Seminar
Klartext statt Konjunktiv
Souverän und durchsetzungsstark kommunizieren als Führungskraft
Seminar
Klartext statt Konjunktiv
Souverän und durchsetzungsstark kommunizieren als Führungskraft
Als Führungskraft wissen Sie oft genau, was Sie sagen oder entscheiden möchten – doch wenn es darauf ankommt, fehlen Ihnen die richtigen Worte oder der Mut zur klaren Aussage. Gerade beziehungsorientierte Führungskräfte geraten in die Falle, sich zu vorsichtig auszudrücken, um niemanden zu verletzen, oder Entscheidungen zu sehr zu relativieren. Die Folge: Missverständnisse, Unsicherheiten im Team und eine hohe eigene Belastung.
Dieses praxisnahe Seminar hilft Ihnen, Ihre innere Klarheit auch nach außen auszustrahlen – durch eine präzise, wertschätzende und durchsetzungsstarke Kommunikation. Sie lernen, souveräne Entscheidungen sprachlich sicher zu vertreten, schwierige Gespräche mit Leichtigkeit zu führen und Ihre Führungskompetenz durch eine klare Sprache zu untermauern.
Inhalte
Klare Kommunikation ist das Fundament souveräner Führung. In diesem interaktiven Training entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, Ihre Gedanken und Entscheidungen überzeugend auszudrücken:
- Angepasst kommunizieren: Lernen Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen einzuschätzen, um Ihre Sprache danach ausrichten zu können.
- Von Gedanken zu klaren Worten: Wie Sie Ihre Überzeugungen und Entscheidungen sprachlich sicher auf den Punkt bringen.
- Delegieren ohne Weichmacher: Wie Sie klare Erwartungen formulieren, ohne umständliche Relativierungen oder unbewusste Entschuldigungen.
- Selbstbewusst Entscheidungen vertreten: Schluss mit Konjunktiven und Abschwächungen – so kommunizieren Sie Entschlüsse mit Klarheit und Sicherheit.
- Kritische Gespräche souverän führen: Schwierige Botschaften direkt, aber wertschätzend übermitteln – ohne sich selbst zu rechtfertigen.
- Grenzen setzen und Nein sagen: So formulieren Sie ein bestimmtes „Nein“, das weder hart noch unsicher wirkt.
- Umgang mit dominanten Persönlichkeiten: Wie Sie in Diskussionen standhaft bleiben und sich nicht kleinreden lassen.
Am Ende erhältst du ein Teilnahmezertifikat.
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektleiter*innen, die in Gedanken bereits wissen, was sie sagen wollen – aber lernen möchten, es souverän, bestimmt und klar auszudrücken.
Termine + Buchung
Dieses Training findet virtuell über MS-Teams statt.
Termine:
In Vorbereitung
Dürfen wir Dich auf die Warteliste setzen?
Dieses 2-Tages-Training findet in Burgberg im Allgäu statt.
Termine:
In Vorbereitung
Dürfen wir Dich auf die Warteliste setzen?
Wir erstellen Dir ein passgenaues Angebot für Dein Unternehmen. Die Durchführung ist dann entweder direkt bei euch vor Ort oder online. Entweder als 1- oder 2-Tagesformat.
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden.
Du bist Dir noch nicht sicher, ob das Seminar das richtige für Dich ist? Lass es uns herausfinden! Schreib mir eine kurze Nachricht und ich melde mich schnellstmöglich bei Dir zurück.
Ziele
- Klare und souveräne Kommunikation in allen Führungssituationen
- Sicheres und bestimmtes Formulieren ohne Unsicherheiten
- Entscheidungen klar kommunizieren und vertreten
- Weniger Missverständnisse, mehr Vertrauen im Team
- Mehr Leichtigkeit durch sprachliche Klarheit
Dein Nutzen
- Innere Klarheit nach außen tragen: Wer klar denkt, kann auch klar sprechen – und genau das lernen Sie hier.
- Präzise, aber wertschätzend kommunizieren: Souverän sein heißt nicht, hart zu sein – sondern auf den Punkt zu kommen, ohne verbrannte Erde zu hinterlassen.
- Mehr Durchsetzungskraft durch klare Sprache: Klare Worte sorgen für Klarheit im Team, reduzieren Missverständnisse und stärken Ihre Position
- Entlastung für Sie und Ihr Team: Klare Kommunikation schafft Vertrauen, reduziert Nachfragen und gibt Ihrem Team Sicherheit.
Souveräne Führung beginnt im Kopf – aber sie entfaltet ihre volle Wirkung erst, wenn sie in Sprache ausgedrückt wird. Lernen Sie, Ihre Klarheit hörbar zu machen!